Nutzt du Snapchat? SNAP-WAS? Snapchat, die Smartphone-App! Fragende Blicke… die jüngeren Smartphone User wissen meist genau, was Snapchat ist und wofür man es braucht. Die etwas reiferen User verdrehen eher die Augen, wenn es schon wieder eine neue App gibt, ohne die man angeblich nicht mehr leben kann. Snapchat ist nicht für jeden etwas, hat allerdings einen hohen Suchtfaktor.
Mein Snapchat-Account: @pureglamtv
anklicken oder mit SNAPCHAT abscannen
Snapchat wächst bereits schneller, als Instagram als App gewachsen ist. Während Erfolg bei Instagram oftmals möglichst hohe Qualität der Bilder verlangt, so geht es bei Snapchat nicht um Qualität, sondern nur um Unterhaltung. Keine geschönte Realität, sondern echte Videos quasi in Echtzeit aufgenommen.
Ich habe es nun eine Weile ausprobiert und bin so langsam nach großer Skepsis auf ein paar Vorteile gekommen. Ihr findet mich (Vanessa Pur) bei Snapchat unter “pureglamtv“, wenn ihr mit mir zusammen Snapchat entdecken wollt.
Ganz grob gesagt sind Snapchats 10 Sekundenvideos auf dem Smartphone, die nur 24 Stunden abrufbar sind für die eigenen Follower bei Snapchat.
Auch wenn man nur gezielt einer Person einen Snapchat senden kann, geht es im Grunde nicht darum, dass der Inhalt des Videos nach 24 Stunden für immer gelöscht wird – viele nutzen die App mit diesem Gedanken für sehr private Videos. Es geht viel mehr darum, dass der Inhalt nur für aktive und treue Follower sichtbar ist, sofern er für die Allgemeinheit aufgenommen wurde. Es entsteht eine viel engere Bindung zu den eigenen Followern.
Update: Auf vielfachen Wunsch von Euch habe ich nun auch noch ein Video-Tutorial online gestellt, wo ich Euch die verschiedenen Funktionen auch noch einmal detailliert erkläre und zeige, was man mit SNAPCHAT machen kann. Also einfach zurücklehnen und das Video anschauen oder weiterlesen :-)
Die ersten Berichte und Erfahrungen mit SNAPCHAT habe ich vor einigen Wochen beim SAMSUNG S6 Event in Frankfurt gemacht und die ersten Follower direkt mitgenommen. In Zukunft könnt Ihr so immer wieder bei besonderen Events oder auch meinem täglichen Leben per Video dabei sein… Es ist auch immer wieder schön, SNAPCHATTER dann irgendwann persönlich zu sehen oder zu realisieren, man ist beim gleichen Event und hat es vorher gar nicht gewusst…
Meine Blogposts zu SNAPCHAT – der Smartphone APP
Als ich die App das erste mal öffnete, habe ich sie ganz schnell wieder geschlossen, da ich mir nicht sicher war, wo ich klicken kann und wo nicht. Schließlich wollte ich nicht sofort ein Video produzieren, sondern erst einmal die App verstehen lernen.
Bevor Ihr mit Snapchat beginnen könnt, müsst Ihr Euch natürlich die Snapchat-App aus dem Google-Play Store oder über den Apple-Store iTunes herunterladen.
Grundvoraussetzung für die App ist ein Smartphone. Es ist allerdings egal, ob es von SAMSUNG oder Apple oder SONY oder LG oder ähnliches Smartphone ist. Die neuen Handys unterstützen die App und bieten uneingeschränkten Spaß mit der App.
Damit ihr euch an die App dran traut und versteht, habe ich eine kleine Mini-Anleitung für Snapchat für euch – quasi ein Tutorial und Bedienungsanleitung für Snapchat – “Snapchat for Dummies”:
Man öffnet die Snapchat-App:
Man klickt das Snapchat Gespenst an:
Man klickt recht unten auf die Nummer, um sich Snaps bei Snapchat ansehen zu können:
Man möchte ein Snapchat Video selbst hochladen:
So einfach ist Snapchat :) – wenn man es einmal verstanden hat, geht es – aber am Anfang ist man sich wirklich nicht sicher, wo man genau drücken sollte. Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Erklärung und Anleitung Snapchat etwas näher bringen konnte. Aber wem nützt es nun etwas, und wem nicht? Warum nutzen so viele Firmen Snapchat als Marketing Tool?
Eigentlich ist Snapchat grob gesehen ein Chatsystem für Schreibfaule. Man muss nicht groß nachdenken oder wach sein. Viele Snapchat Videos entstehen daher im Bett oder auf dem Sofa in gemütlicher Atmosphäre. Hier wird von keinem etwas Perfektes erwartet.
Snapchat ist für viele eine Art “Daily Soap” – man erlebt den Alltag mit seinen Stars und Freunden. Da man keine gespeicherten Videos hochladen kann, sondern wirklich nur das, was gerade passiert, ist man ganz nah an der Realität dabei. So ein wenig “Behind the scenes” und Backstage berichte. Direkte Eindrücke von Momenten. Nicht perfekt für das Foto gestylt, kein perfekter Videoclip mit Stativ und perfektem Ton – einfach so – wie das wirkliche Leben gerade ist…
Sicherlich gibt es viele belanglose Momente und Aufnahmen bei Snapchat, jedoch gibt es diese in einer Daily Soap auch. Man möchte trotzdem wissen, was als nächstes kommt. Man baut einen persönlicheren Kontakt zu einem Blogger durch Apps, wie Snapchat auf. Schaut man heute auf Instagram, sind die Frühstückstische geschönt, perfekt beleuchtet und alle Speisen nett angerichtet – aber ist es wirklich jeden Morgen so? Gibt es das perfekte Selfie bei Instagram oder probiert man 10 verschiedene Posen aus, legt einen Farbfilter darüber und lädt es erst dann hoch – Snapchat ist dichter am Blogger oder an der Person dran.
Ihr möchtet zwar alle Inhalte mit Euren Followern teilen und diese an Eurem täglichen Leben bei Snapchat teilhaben lassen? Perfekt – genau dafür ist Snapchat gedacht. Ab und zu gibt es jedoch Personen, die nicht jedes Update von Euch erhalten sollen oder einfach Eurem Kanal folgen (wie z.B. Exfreund, Exfreundin, Partner, etc.). Diese könnt Ihr bei Snapchat ganz einfach Sperren und Blockieren. Die Videos werden demjenigen dann nicht mehr angezeigt. Es ist keine perfekte Lösung um Personen dauerhaft zu sperren, aber es hilft zumindest in den meisten Fällen.
Sendet man selbst viele Snaps oder betrachtet unterwegs viele Snaps von anderen, sollte man das Datenvolumen im Auge haben und lieber mehr im Wlan Netz sein, wenn man viel zu erzählen hat oder zu betrachten hat, da die App recht viel Datenvolumen verbraucht.
Noch mehr Infos zu Snapchat findet ihr in meinem Blogpost Snapchat-Fragen – Wer hat mich geaddet – Follower sehen – eine Auflistung der besten und berühmten Snapchatter findet ihr ebenfalls bei mir auf meinem blog.
Sonst gilt natürlich die gleich Regel, die ich z.B. bei meinen Instagram Tipps und Tricks auch immer gebe, postet keine Fotos mit Angaben Eurer Anschrift in den sozialen Medien, wenn Ihr Eure Privatsphäre schützen möchtet. Gleiches gilt natürlich auch für Videos bei Snapchat – es gibt in den sozialen Medien auch noch “private Momente” und diese sollte man sich auch schützen..
Seit 2011 gibt es Snapchat nun bereits. Gegründet von Robert „Bobby“ Murphy und Evan Spiegel – natürlich in LA. Ende 2013 hatte Snapchat bereits einen Wert von 4 Milliarden USD. Ich persönlich bin gespannt, mit welchem Mitbewerber sich Snapchat auf kurz oder lang vereinen wird. Das Mini-YouTube System wird sicherlich nicht so schnell vom Markt verschwinden.
Solange gilt: viel Spaß beim snappen! Mich findet ihr unter “pureglamtv” – ich freue mich auf euch!
Dieser Post wurde ediitiert am Mai 3, 2020 15:36