Rezept und Backanleitung für schnelle und leckere Espresso Muffins und Kaffee Muffins für spontanen Besuch. Leichtes Rezept und einfache Zutaten für einen leckeren und lockeren Muffinsteig. Muffins und Cupcakes sind lecker und sehen niedlich aus, wenn man Besuch und Freunde erwartet.
Bei uns dürfen Muffins nie fehlen, wenn sich unsere Familie und Freunde treffen. Auch wenn es dazu normalen Kuchen gibt, stehen Muffins immer mit auf dem Tisch. Auch als süßes Mitbringsel oder als leckerer Fahrtproviant für die Reise, sind Muffins immer wieder beliebt und dazu schnell und einfach gemacht.
Ohne lange Vorbereitungszeit, ohne Wartezeit, ist der Teig schnell vermischt und die Muffins bzw. Minikuchen im Backofen. Manchmal möchte man einfach schnell etwas für seine Gäste backen, ohne viel Aufwand, Zeit und Mühe.
Ich finde die Espresso Muffins super praktisch, da man sie in verschiedenen Variationen backen kann und somit spontan auf das zurückgreifen kann, was man im Küchenschrank hat.
Ich liebe Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato, also Koffein in verschiedenen Varianten. Daher war ich auf der Suche nach passenden Muffins, die zu mir als Kaffee-Liebhaber passen. Ich habe das Rezept nun mehrfach ausprobiert und mag die Muffins super gerne, auch wenn ich den Kaffee-Geschmack absolut nicht als dominant empfinde und besonders in Kombination mit dunkler Schokolade als absolut stimmig empfinde.
280 g Mehl (Weizenmehl oder Vollkorn-Weizen)
160 g Zucker
120 g Butter oder Margarine (weich, nicht direkt aus dem Kühlschrank)
2 Eier
50 ml frischem Espresso
200 ml Milch
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Vanillezucker (1 Päckchen)
100g dunkle Schokolade (zerkleinert oder als Tropfen)
zerkleinerte Nüsse (z.B. Erdnüsse, Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse)
zerkleinerte getrocknete Früchte, wie Preiselbeeren oder frische Früchte wie Blaubeeren
1 Teelöffel Zimt, besonders in der Weihnachtszeit beliebt
Verwendet man bei dem Rezept normales Weizenmehl (405) werden die Muffins weicher, verwendet man Vollkornweizen, so werden die Muffins etwas fester, sättigen allerdings auch direkt mehr. Von der Tendenz her mag ich die Vollkorn-Variante inzwischen sogar lieber, als die normale Weizenmehl-Variante.
Das Teigrezept selbst ist schnell vorbereitet und die Muffins riechen richtig lecker, wenn sie aus dem Ofen kommen. Perfekt, wenn die Wohnung oder das Haus nach frischem Kuchen riechen soll, wenn die Gäste kommen. Allerdings kann man die Muffins auch erst machen, wenn der Besuch bereits da ist…
Teilt mir gerne mit, welche Zugaben ihr am liebsten verwendet und welche Variante euch am besten geschmeckt hat.
Viel Spaß beim nach backen und vernaschen.
Dieser Post wurde ediitiert am Mai 3, 2020 15:53